Im Unternehmen sind wir alle Risikomanager und Risikomanagerinnen. Mit unserem E-Learning schaffen Sie es, dass Ihre Mitarbeitenden diesen Leitsatz nachhaltig verstehen, ihre Verhaltensweisen anpassen und damit Ihre Risikokultur verändern.
vollständig individualisierbar
mehrfach ausgezeichnetes E-Learning
mit jedem LMS/LXP kompatibel
Mit unserem hohen didaktischen Know-how vermitteln wir unternehmensindividuelles Wissen spielerisch, interaktiv und einfach.
Mit E-Learning schaffen wir wissenvermittlung die günstig, wertschätzend und zielgruppengerecht ist. Wir erarbeiten Konzepte, die in jedes Zeit- und Kostenbudget passen!
Bildung muss ganzheitlich gedacht werden. Wir erstellen revolutionäre und effiziente Konzepte, von der didaktischen Strategie bis zum fertigen Training.
Wir haben viel Erfahrung in der Vermittlung digitalen Wissens und speziell im Risikomanagement.
Ihr Unternehmen ist so individuell wie Ihre Anforderungen! Ihre Inhalte finden im E-Learning Platz – zu 100 % individualisierbar!
Unser E-Learning ist mit jedem Learning-Management-System (LMS) oder Learning-Experience-Platform (LXP) kompatibel.
Worauf warten Sie?
Unser Gamification-Ansatz motiviert und begeistert – für praktischen Wissenstransfer, Risikobewusstsein und Freude am Lernen!
Meistern Sie die Risiko-Challenge?
Anhand einfacher Alltagsbeispiele erhalten die Teilnehmenden ein Grundverständnis von gutem Risikomanagement.
Den Teilnehmenden wird die „Furcht" vor Risiken genommen und stattdessen vermittelt, dass Risiken normal und überall sind – aufs Risikomanagement kommt's an.
Die Teilnehmenden lernen den Risikomanagement-Prozess, bzw. -Zyklus kennen: Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikomitigierung und Risikoüberwachung.
Anhand von Beispielen lokalisieren die Lernenden in der Risikomatrix anschauliche Szenarien.
Wir sind alle Risikomanager und Risikomanagerinnen unseres Unternehmens! Darüber hinaus gibt es in der Risikosteuerung verschiedene Rollen, die die Teilnehmenden in diesem Kapitel kennenlernen:
Risk Owner, Mitigation Owner, Risk Reporter und die dezentrale Risikomanagement Community.
Die Living Culture ist unternehmensindividuell. Dieses Kapitel betont, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Risiken ist – und dass es auf das richtige Mindset ankommt. Zusätzlich verweist es auf Communities, Kontaktpersonen, Qualifizierungsmöglichkeiten und was in Ihrer Risikokultur noch wichtig ist.
Unser E-Learning orientiert sich immer an der Corporate Identity (CI) unserer Kunden – für noch mehr Individualität und Wiedererkennung.
Schauen Sie sich die Demo an – sehen Sie auch schon Ihr eigenes Training?
Wir sind ein multiprofessionelles Team, das sich eins zur Vision gemacht hat: Wir machen Lust auf Lernen! Mit dieser Leidenschaft und unserem großen Know-how begleiten wir Ihr Unternehmen über den gesamten Prozess der E-Learning-Entwicklung.
Dabei arbeiten wir zu jeder Zeit eng mit Ihnen zusammen, damit wir gemeinsam das für Sie beste Ergebnis erreichen. Das haben wir in zahlreichen Projekten bewiesen.
Sicherlich sind Sie gespannt, wie Gamification-Elemente bei uns funktionieren und wie sich das Training „anfühlt". Dies zeigen wir Ihnen im Erstgespräch - kostenlos und absolut unverbindlich. Dabei können Sie uns einfach mit Ihren Fragen löchern!
Nach unserem Gespräch sind Sie schon einen Schritt weiter – und überlegen sich, ob Sie Ihr Projekt mit uns umsetzen möchten. Wenn nicht, kein Problem, denn unverbindlich heißt bei uns auch unverbindlich.
Das hängt im Wesentlichen vom Umfang Ihrer Änderungswünsche und Ihrem Bedarf ab. Wichtig ist: Da wir auf ein bestehendes Framework zurückgreifen, sind 80 % des Weges bereits gegangen und die Einführung ist definitiv günstiger als die vollständige Neuerstellung. Und: Sie zahlen einmalig für den wertvollen didaktischen Inhalt, den wir anfertigen. Es fallen keinerlei Aufwände für Zugänge oder versteckte Lizenzgebühren an – egal, ob Sie 50 oder 5.000 Mitarbeitende schulen möchten. Um eine seriöse Kostenschätzung abgeben zu können, brauchen wir also ein paar Informationen von Ihnen. Dann erstellen wir Ihr individuelles und transparentes Angebot, in dem Sie alle Posten nachvollziehen können.
Absolut nicht! Kunden- und Datenschutz ist uns extrem wichtig. Nach dem Projekt stimmen wir uns ab, ob wir Inhalte zu Werbezwecken zeigen dürfen – eine Verpflichtung gibt es nicht und ungefragt zeigen wir erst recht nichts weiter!
Im Durchschnitt liegen zwischen Kick-Off und finaler Auslieferung des E-Learnings drei bis vier Wochen.
Sie investieren einmalig in Ihr E-Learning, das Ihrem Unternehmen dann zeitlich und räumlich unbegrenzt zur Verfügung steht. Somit profitieren Sie auch im Onboarding neuer Mitarbeitender von Ihrer Investition.